Verein Dorf Grengiols

Grängjer Kulturtäg

Erleben Sie im Mai kulturelle Vielfalt inmitten der faszinierenden Grengjertulpe. Es wartet ein abwechslungsreiches Programm reichend von Klezmer und jazzigem Groove bis hin zu südamerikanischem Flair und volkstümlichen Klängen – sowohl traditionell, als auch modern interpretiert. Lassen Sie sich begeistern.

Jährlich ab Mitte Mai blühen in Grengiols auf dem Tulpenhügel die einzigartigen Grengjertulpen. In diesem Frühjahr werden zur Blütezeit zum vierten Mal die “Grängjer Kulturtäg” durchgeführt, um die Erlebnisse von Natur und Kultur zu verbinden.

Während drei Wochen kommen Sie in Grengiols in den Genuss von Kultur auf höchstem Niveau vor einer einzigartigen Naturkulisse. Neben spannenden Exkursionen zur geheimnisvollen Grengjertulpe erwartet sie ein vielfältiges kulturelles Programm. Die „Grängjer Kulturtäg“ versprechen ein Kaleidoskop der Künste zu werden. 

Die Veranstaltungen

Freilach Trio KLEZMER
Details
Tulpenfest
Details
Oboe und Gitarre SONIDOS DEL SUR
Details
Vibration4 – DER LETSCHT GRAATZUG Uraufführung
Details
4klang – UNNÄRWÄGS
Details
Duo rELSIG← Musikalischer Dialog auf 92 Saiten
Details
Jazz Trio Biondini–Godard–Niggli FABLES OF TIME
Details

Konzertorte

Die Schauplätze kurz vorgestellt
Tulpenhügel Grengiols
Alte Turnhalle

Programm

Woche 1: 07. Mai 25 - 11. Mai 25

Mittwoch, 07. Mai 2025 14:15-16:45 Uhr Geheimnisvolle Wildtulpenführung
Samstag, 10. Mai 2025 10:15-12:45 Uhr Geheimnisvolle Wildtulpenführung
Sonntag, 11. Mai 2025 17:00-18:00 Uhr Jazz Trio Biondini–Godard–Niggli
     

Woche 2: 12. Mai 25 - 18. Mai 25

Mittwoch, 14. Mai 2025 14:15-16:45 Uhr Geheimnisvolle Wildtulpenführung
Mittwoch, 14. Mai 2025 19:30-20:30 Uhr Vibration4 Uraufführung
Sonntag, 18. Mai 2025 17:00-18:00 Uhr Duo rELSIG<–

Woche 3: 19. Mai 25 - 25. Mai 25

Mittwoch, 21. Mai 2025 14:15-16:45 Uhr Geheimnisvolle Wildtulpenführung
Mittwoch, 21. Mai 2025 19:30-20:30 Uhr 4klang
Sonntag, 25. Mai 2025 17:00-18:00 Uhr Freilach Trio

Woche 4: 26. Mai 25 - 28. Mai 25

Mittwoch, 28. Mai 2025 19:30-20:30 Uhr Oboe und Gitarre                           

Gästestimmen

Das sagen unsere Gäste über die Grängjer Kulturtäg

Basel

Wolfgang Blume

Das Grängjer Kultur Festival sucht im Wallis seinesgleichen. Die ausgewählten Musikacts und Ausstellungen, meist mit Bezug zu Grengiols und zum Wallis, sind vom Feinsten. In Kombination mit dem historischen Dorfkern von Grengiols, umgeben von der grandiosen Bergwelt - einmalig!

Ein grosses Dankeschön den Organisatoren vom Verein Dorf Grengiols!

Naters

Elvira Schwery

Die "Grängjer Kulturtage" werden zur Blütezeit der Grängjer Tulpen durchgeführt. In den Jahren 2022 und 2023 konnte ich an mehreren Konzerten dabei sein. Das Konzert von Franziska Heinzen fand bei schönstem Wetter auf dem Tulpenhügel statt. Den volkstümlichen Jodelgesang von Dayana Pfammatter Gurten konnten wir aufgrund der schlechten Witterung in der alten Turnhalle geniessen.

Ich freue mich bereits auf die Anlässe von diesem Frühling.

 

Visp

Sarah Brunner

Die "Grängjer Kulturtäg" beleben das Oberwallis mit einem neuartigen Kultur-Festival, das im schönen Tulpendorf Grengiols, eingebettet in die atemberaubende Landschaft am Fusse des Goms, stattfindet.

Ein kreatives, dynamisches Team bringt hier eine beeindruckende Konzertreihe auf die Bühne.

Die Besucher:innen dürfen sich auf ein Programm freuen, das mit seiner Vielfalt und Einzigartigkeit begeistert und verbindet. Ich selbst blicke voller Freude auf den Mai, wenn ich die Ehre habe, selbst bei zwei dieser Konzerte dabei sein zu dürfen.

Dieses Festival ist eine Herzensangelegenheit, die die kulturelle Landschaft des Oberwallis bereichert und belebt – eine Erfahrung, die man nicht verpassen sollte.

Mehr Gästestimmen

Verein Dorf Grengiols

Sei aktiv dabei!

Werde Teil eines engagierten Vereins und hilf mit das Dorf Grengiols zu beleben und zu bereichern.

Grängjer Kulturtäg

Unterstütze uns!

Um die "Grängjer Kulturtäg" jedes Jahr durchführen zu können, sind wir stark auf die Unterstützung Dritter angewiesen. Wir sind dankbar für jeden Beitrag.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Billette/Plätze reservieren?

Leider können wir Ihnen diesen Service noch nicht anbieten. Billette können an der Abendkasse erworben werden.

Wo kaufe ich meine Billette?

Billette, sowie Konzertpässe (CHF 115.- = Eintritt in alle Konzerte) können jeweils an der Abendkasse bezogen werden.

Was ist ein Konzertpass?

Für CHF 115.- (statt CHF 150.-) können Sie an der Abendkasse einen Konzertpass erwerben, welcher Ihnen Eintritt in alle sechs Konzerte gewährt.

Unsere Sponsoren

Herzlichen Dank für die Unterstützung