Gästestimmen
Das sagen unsere Gäste über die Grängjer Kulturtäg
Hackbrett und Cello
Duo rELSIG <-
Wie schön es war auf dem Tulpenhügel im hübschen Grengiols!
Wir konnten unsere 92 Saiten klingen lassen, die Töne der Abendsonne entgegen schicken, aber auch vom kühlen Winde verwehen lassen… Sogar die gelben Tulpen um uns herum sollen zu unserer Musik getanzt haben (nach Frau Alt-Bundesrätin Ruth Dreifuss).
Das Team rund um Sophie hat uns herzlich empfangen, das Publikum neugierig und wohlwollend zugehört und die Wirtin des "Poort A Poort" vorzüglich verköstigt.
Vielen Dank, dass wir ein Teil der diesjährigen Grängjer Kulturtäg sein durften!
David Elsig und Barbara Gisler
Jazz Trio Biondini-Godard-Niggli
Lucas Niggli
Was für ein Erlebnis!
Wir sind noch ganz beseelt von unserem Auftritt bei den Kulturtagen in Grengiols. Von der ersten Minute an wurden wir mit einer Professionalität empfangen, die ihresgleichen sucht – perfekt organisiert, herzlich betreut und getragen von einer Atmosphäre, die uns sofort inspiriert hat.
Das Publikum war neugierig, offen und voller positiver Energie – ein wahres Geschenk für jede Künstler:in. Dieses begeisterte Miteinander hat uns getragen und beflügelt, sodass wir ein sehr schönes Konzerte spielen durften, an das wir uns noch lange erinnern werden.
Das traumhafte Ambiente im Hotel Poort A Poort hat dem Ganzen die Krone aufgesetzt – Grengiols, du bist ein Juwel!
Danke für dieses unvergessliche Erlebnis – wir kommen von Herzen gerne wieder!
Klezmer
Freilach Trio
Vielen Dank für den herzlichen Empfang und die gute Betreuung!
Die Vorprobe auf dem Tulpenhügel war ein einmaliges Erlebnis. Auch wenn das Konzert anschliessend wetterbedingt in der Turnhalle stattfand, war es dank des tollen Publikums ein schöner Abend.
Die Reise ins Wallis hat sich für das Freilach Trio mehr als gelohnt.
Alphorn
Lisa Stoll
Der weite Weg nach Grengiols hat sich mehr als gelohnt! Einmal angekommen in diesem Bilderbuchdorf mit seinen wunderschönen alten typischen Walliser Holzhäusern, vergisst man sofort die lange Reise und fühlt sich fast wie in den Ferien. Ich durfte zusammen mit der hervorragenden Organistin Sarah Brunner in der Kirche in Grengiols konzertieren. Das ganze Organisationskomitee, aber auch das einheimische Publikum haben uns herzlich empfangen und es hat grossen Spass gemacht für sie aufzuspielen! Der Ausklang nach dem Konzert in der Grängierstuba bei Waldemar mit der besten Cholera, die ich je gegessen habe, war zu diesem gelungenen Konzertabend noch das i-Pünktchen.
Danke, dass ich Teil der Grängjer Kulturtage sein durfte!
Sopran
Franziska Heinzen
Es ist etwas ganz Besonderes, auf dem Tulpenhügel spielen zu dürfen. Dieser Ort hat etwas Magisches, das sich auf die Musiker:innen und das Publikum so unmittelbar wie nirgendwo sonst überträgt. Als Festivalleiterin weiss ich, was es bedeutet, diese zusätzliche Verantwortung und Organisation zu übernehmen. Daher gratuliere ich herzlich Sophie Agten und ihrem Festivalteam, das den mutigen Schritt wagt, neue Wege in der Musik zu beschreiten und so ein vielfältiges Publikum zu erfreuen und zu inspirieren.
Blues-Duo Lucky Romano
Lucky Wüthrich & Josua Romano
Grengiols – ein kleines Dorf mit einem grossen Herz für Kultur. Die Wertschätzung des Publikums war enorm inspirierend. Dank der aufmerksamen Betreuung durch Sophie und das Team der Kulturtage fühlten wir uns auf und neben der Bühne pudelwohl. Merci für die wunderbare Gastfreundschaft und hoffentlich auf bald.
P.S.: Kulinarisch empfehlen wir "Waldemar's Cholera" in der Grängierstuba unterhalb der Kirche.
Glis
Karin Blatter
Ich habe an den "Grängjer Kulturtäg" das Konzert von Franziska Heinzen auf dem Tulpenhügel besucht. Die Kulisse inmitten der Felder und Wiesen, mit den blühenden Tulpen im Hintergrund umrahmt von der imposanten Berglandschaft, war unbeschreiblich schön. Die Organisatoren haben keinen Aufwand gescheut und einzig für dieses Konzert in dieser unberührten Natur ein Klavier platziert. Es war einmalig. Die musikalische Darbietung hat sich für mich angefühlt wie ein Privatkonzert im Familien- und Freundeskreis.
Grengiols
Hannelore Imhof
Die letztjährigen "Grängjer Kulturtäg" haben wir immer noch in wunderbarer Erinnerung. Wir waren total begeistert. Das musikalisch vielfältige Programm war sehr ansprechend. Vom volkstümlichen Jodel bis hin zum klassischen Barockgesang erlebten wir eine Vielfalt an musikalischen Leckerbissen mit hochkarätigen Künstlern. Wir freuen uns schon sehr auf die nächsten Kulturtage.
Naters
Elvira Schwery
Die "Grängjer Kulturtage" werden zur Blütezeit der Grängjer Tulpen durchgeführt. In den Jahren 2022 und 2023 konnte ich an mehreren Konzerten dabei sein. Das Konzert von Franziska Heinzen fand bei schönstem Wetter auf dem Tulpenhügel statt. Den volkstümlichen Jodelgesang von Dayana Pfammatter Gurten konnten wir aufgrund der schlechten Witterung in der alten Turnhalle geniessen.
Ich freue mich bereits auf die Anlässe von diesem Frühling.
Visp
Sarah Brunner
Die "Grängjer Kulturtäg" beleben das Oberwallis mit einem neuartigen Kultur-Festival, das im schönen Tulpendorf Grengiols, eingebettet in die atemberaubende Landschaft am Fusse des Goms, stattfindet.
Ein kreatives, dynamisches Team bringt hier eine beeindruckende Konzertreihe auf die Bühne.
Die Besucher:innen dürfen sich auf ein Programm freuen, das mit seiner Vielfalt und Einzigartigkeit begeistert und verbindet. Ich selbst blicke voller Freude auf den Mai, wenn ich die Ehre habe, selbst bei zwei dieser Konzerte dabei sein zu dürfen.
Dieses Festival ist eine Herzensangelegenheit, die die kulturelle Landschaft des Oberwallis bereichert und belebt – eine Erfahrung, die man nicht verpassen sollte.
Gitarrist
Srdjan Bulat
I had a great privilege to perform a solo recital in Grengiols in May 2023 - I was very kindly invited by Grängjer Kulturtäg and had a lovely stay at "Chez Sophie", which made my visit to Switzerland even more special.
The concert was organised at the highest professional level and the audience had a great appreciation of my performance, so I can only hope to come back and perform once again in Grengiols - it will certainly be a great pleasure!
Basel
Wolfgang Blume
Das Grängjer Kultur Festival sucht im Wallis seinesgleichen. Die ausgewählten Musikacts und Ausstellungen, meist mit Bezug zu Grengiols und zum Wallis, sind vom Feinsten. In Kombination mit dem historischen Dorfkern von Grengiols, umgeben von der grandiosen Bergwelt - einmalig!
Ein grosses Dankeschön den Organisatoren vom Verein Dorf Grengiols!