Programm
Grängjer Kulturtäg 2025
Geheimnisvolle Wildtulpenführung
Ein Angebot des Landschaftspark Binntal und der Tulpenzunft Grengiols.
Ein Mitglied der Tulpenzunft führt Sie auf dem Tulpenring zu den geheimnisvollen Wildtulpen und erzählt Interessantes über die Tulpen, den traditionellen Roggenanbau und die Kulturlandschaft von Grengiols.
Jazz Trio Biondini–Godard–Niggli FABLES OF TIME
Die drei Virtuosen Biondini–Godard–Niggli steuern eine Seelenmusik an, voller Energie, Poesie und feinem Witz. In ihrem neuen Programm FABLES OF TIME widmen sie sich dem Vergessenen, dem wieder Gefundenen und dem neu Ersonnenen. Das Publikum wird Zeuge eines Spiels mit den Erinnerungen und der Kraft der Imagination. Ihre Kompositionen dienen dabei als ideale Sprungbretter für die drei lustvollen Geschichtenerzähler und Improvisatoren.
Geheimnisvolle Wildtulpenführung
Ein Angebot des Landschaftspark Binntal und der Tulpenzunft Grengiols.
Ein Mitglied der Tulpenzunft führt Sie auf dem Tulpenring zu den geheimnisvollen Wildtulpen und erzählt Interessantes über die Tulpen, den traditionellen Roggenanbau und die Kulturlandschaft von Grengiols.
Vibration4 – DER LETSCHT GRAATZUG Uraufführung
DER LETSCHT GRAATZUG nimmt das Publikum mit in die mystisch-irreale Atmosphäre der Sagen und Legenden und knüpft dabei an volksmusikalische Idiome an. Geheimnisvolle Klänge aus der Gletscher- und Bergwelt, neue und traditionelle Volksmusik sowie poetische Texte verschmelzen zu einem Gesamtkunstwerk, das trotz ökologischer Katastrophe und zunehmender Beklemmung viel Hoffnung versprüht.
Geheimnisvolle Wildtulpenführung
Ein Angebot des Landschaftspark Binntal und der Tulpenzunft Grengiols.
Ein Mitglied der Tulpenzunft führt Sie auf dem Tulpenring zu den geheimnisvollen Wildtulpen und erzählt Interessantes über die Tulpen, den traditionellen Roggenanbau und die Kulturlandschaft von Grengiols.
Tulpenfest
Ein Angebot des Landschaftspark Binntal und der Tulpenzunft Grengiols.
Erleben Sie zusammen eine entspannte und lehrreiche Wanderung in Grengiols. Auf dem Dorfplatz von Grengiols, inmitten von traditionellen Wallisergebäuden, erwartet Sie ein Mitglied der Tulpenzunft. Dieses führt Sie auf den Tulpenhügel. Vor dieser einzigartigen Naturkulisse erfahren Sie Spannendes über die geheimnisvolle Wildtulpe und den traditionellen Roggenanbau. Im Anschluss serviert Ihnen das Restaurant Grängierstuba auf der Chalberweid einen kleinen Apéro bei musikalischer Unterhaltung durch die Formation Cervandone.
Duo rELSIG← Musikalischer Dialog auf 92 Saiten
Auf den insgesamt 92 Saiten lassen Barbara Gisler (Cello) und David Elsig (Hackbrett) eigene und traditionelle Melodien erklingen sowie rhythmische Pattern und ineinander fliessende Klanggebilde entstehen – mal beschwingt, mal besinnlich, mal laut und auch mal leise.
Geheimnisvolle Wildtulpenführung
Ein Angebot des Landschaftspark Binntal und der Tulpenzunft Grengiols.
Ein Mitglied der Tulpenzunft führt Sie auf dem Tulpenring zu den geheimnisvollen Wildtulpen und erzählt Interessantes über die Tulpen, den traditionellen Roggenanbau und die Kulturlandschaft von Grengiols.
4klang – UNNÄRWÄGS
Die vier Sänger aus dem Oberwallis führen ihr neues Programm UNNÄRWÄGS auf. Im Gepäck tragen sie Werke der Renaissance, Klassiker, „Barbershop-Harmony“ und Eigenkompositionen mit. Auf ihrem Weg treffen sie nicht nur auf große Freude am Singen, sondern auch immer wieder auf Wortwitz und Situationskomik.
Geheimnisvolle Wildtulpenführung
Ein Angebot des Landschaftspark Binntal und der Tulpenzunft Grengiols.
Ein Mitglied der Tulpenzunft führt Sie auf dem Tulpenring zu den geheimnisvollen Wildtulpen und erzählt Interessantes über die Tulpen, den traditionellen Roggenanbau und die Kulturlandschaft von Grengiols.
Freilach Trio KLEZMER
In der Musik des Freilach Trios wird gelacht, geweint, geklagt und am Ende wieder gelacht. Die drei Bandmitglieder verbinden traditionelle Klezmer-Melodien mit spannenden Improvisationen und modernen Eigenkompositionen im Klezmerstil.
Oboe und Gitarre SONIDOS DEL SUR
Srdjan Bulat (Gitarre) und Sophie Agten (Oboe) entführen das Publikum auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Kontinente. Mit Werken von Astor Piazzolla, Enrique Granados, Joaquín Rodrigo und weiteren Meistern der Musikgeschichte erklingt ein abwechslungsreiches Programm, das die Leidenschaft und Tiefe der spanischen und südamerikanischen Musik feiert.